Ministère de la culture Inrap

Buxtehude Museum

Kostenlos Sonntag, 15. Juni

Niedersachsen, Buxtehude

St.-Petri-PLatz 11
21614 Buxtehude

https://buxtehudemuseum.de

Die Ausstellungen zur Buxtehuder Stadtgeschichte bieten mit zahlreichen Mitmachstationen sowie einem multimedialen Stadtmodell etwas für jede Altersklasse.
Europaweit einmalige Glasfunde und faszinierende Schmuckstücke aus der Zeit um 500 n. Chr. präsentiert die archäologische Ausstellung „Das Gräberfeld von Immenbeck". Mit über 262 Bestattungen beeindruckt es durch seine Größe und die sensationelle Menge und Qualität der dort gefundenen Beigaben. Aus über 12.000 Funden lässt sich eine Auswahl von einzigartig vollständig erhaltenen Gläsern, wie z.B. Rüsselbechern bestaunen.
Eine umfangreiche Mitmachzeile bietet Spaß und Spannung sowie die Möglichkeit viel archäologisches Wissen zu entdecken.

Workshop

Workshop

Perlenwerkstatt

Aus Fimo, Ton oder Papier entstehen nach eigenen Ideen und historischen Vorbildern Perlen in allen Farben des Regenbogens. Ob schlicht oder aufwändig, enscheiden dei Künster:innen selbst.

Kinder

Kostenlos

Sonntag, 15. Juni de 14:00 à 17:00

Barrierefreiheit Motorische Schwierigkeiten/Rollstuhl

barrierefreier Zugang

Vorführung

Vorführung

Wo fängt Archäologie an - und wo hört sie auf?

Archäologie im Spannungsfeld zwischen Anforderungen und Wünschen, Zeiten, Nachbardisziplinen, Definitionen und KEINEN Dinosauriern stellt die Stadtarchäologin von Buxtehude, Casha Ipach, vor.
Sie steht Rede und Antwort zum großen Betätigungsfeld "Archäologie früher und heute"

Kinder, Familie, Erwachsene

Kostenlos

Sonntag, 15. Juni de 12:00 à 16:00

Barrierefreiheit Motorische Schwierigkeiten/Rollstuhl

barrierefreier Zugang

Führung

Führung

Kurzführungen durch die Ausstellung "Das Gräberfeld von Immenbeck"

Das europaweit größte Körpergräberfeld des Frühmittelalters mit bislang 262 ausgegrabenen Bestattungen aus der Zeit zwischen 350 und 550 n.Ch. beeindruckt durch seine Fülle an außergewöhnlich gut erhaltenen und wertvollen Funden. Doch wer wurde dort bestattet, und wie kamen die Schätze ans Tageslicht?

Kinder, Familie, Erwachsene

Kostenlos

Sonntag, 15. Juni de 14 à 14:45 15:45

Barrierefreiheit Motorische Schwierigkeiten/Rollstuhl

barrierefreier Zugang

Pressekontakt :

Ulrike Mayer-Küster

u.mayer-kuester@buxtehudemuseum.de

004941615079714

  • Buxtehude Museum
    Buxtehude Museum
  • Ausstellung  Das Gräberfeld von Immenbeck
    Michaela Hegenbarth
  • Glasfunde aus dem Gräberfeld von Immenbeck
    Michaela Hegenbarth
  • Perlenwerkstatt
    Buxtehude Museum

Karte aufrufen

9.701547999727 53.476776994521