Kostenlos Sonntag, 15. Juni
Sachsen, Hoyerswerda
Schlossplatz 1
02977
Hoyerswerda
Einmal im Jahr verwandeln sich Archäologinnen und Archäologen vom Landesamt für Archäologie Sachsen (LfA) und dem Staatlichen Museum für Archäologie Chemnitz (smac) in Marktbetreiber und bieten Ihr Fachwissen an zahlreichen Marktständen und Stationen für interessierte Laien an. Der Archäologische Marktplatz ist gleichermaßen für Erwachsene und Kinder interessant.

Entdeckungsrundgang
Infostände auf dem Archäologischen Marktplatz
Woher wissen Archäologinnen und Archäologen, wo sie ausgraben müssen? Wie gräbt man eigentlich aus? Wie bestimmen Archäologinnen und Archäologen das Alter eines Fundes? Und was kann man an menschlichen Knochen ablesen?
Jedes Publikum
Kostenlos
Sonntag, 15. Juni de 10:00 à 17:00
Barrierefreiheit Sehbehinderung, Hörbehinderung, Geistige Behinderung

Führung
Fahrradexkursion
Fahrradexkursion zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager Elsterhorst (heute Nardt) mit Bericht und Informationen zum Stand der Untersuchungen.
Treffpunkt und Abfahrt: Schloss Hoyerswerda
Jedes Publikum
Kostenlos
Sonntag, 15. Juni de 1300 à 17:00 à 00
Die Fahrradexkursion ist nicht barrierefrei.
Pressekontakt :
Dr. Cornelia Rupp
Cornelia.Rupp@lfa.sachsen.de
0351 8926-680
- Landesamt für Archäologie Sachsen, C. Rupp
- Landesamt für Archäologie Sachsen