Ministère de la culture Inrap

The program of my region

2 Ergebnisse
Lower Austria, Bad Deutsch-Altenburg

Museum Carnuntinum

Badgasse 42
2405 Bad Deutsch-Altenburg

https://www.carnuntum.at/de/museumcarnuntinum

Das 1904 eröffnete Museum Carnuntinum ist das erste Grabungsmuseum in Österreich und zeigt heute einen großen Teil der Landessammlungen Niederösterreich zum antiken Carnuntum. Seit 2022 präsentiert es die neue Ausstellung “Carnuntum – Weltstadt am Donaulimes“. Anhand zum Teil noch nie gezeigter Exponate aus den Landessammlungen Niederösterreich werden die Stadtgeschichte, aber auch das gesellschaftliche Leben eindrucksvoll portraitiert.

Führung

Die Farben der Römerzeit
Zusätzlich zu ihrem Eintritt wird allen Besucher*innen des Archäologischen Museum Carnuntinum an diesem Tag eine kostenlose Themenführung angeboten: Zu jeder vollen Stunde berichten Wissenschafter*innen des Projekts “PolychroMon“ über die aktuelle Forschung an Farben, welche zur Römerzeit verwendet wurden. Treffpunkt am Eingang.

Kostenlos

Samstag, 17 Juni de 09:00 à 17:00

Jedes Publikum

Führung

Blue, Red, Yellow, Green...Mysteries of the Colours of Mithras cult Unveiled
The guided tour is dedicated to a special group of monuments belonging to the cult of Mithras from Carnuntum. In this tour, you can find out who Mithras was, what he has to do with Persia, and how he ended up becoming one of the most popular deities in the Roman Empire. Together, we will learn the secrets of the cult initiation and what kind of rituals were performed in the dark caves where Mithras was worshipped. A particular focus will be given to the cult images in which god Mithras is depicted killing the bull. Why did Mithras kill the bull and what is the symbolic meaning of this deed? Besides finding out who Cautes and Cautopates are, you will discover what a serpent, a dog, and a scorpion have to do with Mithras. Most of all, this tour will give you an insight into how the images depicting Mithras in Carnuntum were painted and how are we able to detect colour remains even when we can not see them with the naked eye. We will show you which pigments were discovered so far on these monuments analyzed within the framework of the research project “Colours Revealed – Polychromy of Roman Monuments in the Danube Provinces (PolychroMon).” Visitors will be given a chance to give their contribution and to paint their own Mithraic cult image!
The meeting point for this guided tour is at the entrance of the museum. Come and discover the colourful world of Romans with us!

Kostenlos

Samstag, 17 Juni de 10:00 à 11:00 Samstag, 17 Juni de 12:00 à 13:00 Samstag, 17 Juni de 14:00 à 15:00

Jedes Publikum

Schulgruppen :

Grundschule, Sekundarschule, Gymnasium

Styria, Leibnitz

Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark

Besucherzentrum Grottenhof, Grottenhof 1,
8430 Leibnitz

https://archaeoregion.at/

Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark – Ein Archäologiefest für die ganze Familie!
Anlässlich der Europäischen Archäologietage findet am 18. Juni 2023 (10–17 Uhr) das Fest der ArchaeoRegion Südweststeiermark statt. Im Besucherzentrum Grottenhof in Leibnitz treten Familien und Archäologiebegeisterte beim Besuch des Festes eine Reise in die Vergangenheit an. Mit zahlreichen unterhaltsamen Mitmach-Aktionen, Vorführungen und spannend aufbereiteten Informationen stellt das Netzwerk ArchaeoRegion Südweststeiermark ein Festprogramm zur regionalen Archäologie zusammen.

-->